Im März 1985 eröffnete Lothar Vollbach mit zwei Mitarbeiterinnen das erste Fachgeschäft an der Paderborner Riemekestraße. Bis heute setzt der Hörakustikermeister, der das Unternehmen mittlerweile gemeinsam mit seinem Sohn Friedrich Vollbach leitet, auf das Quartier nahe der Herz-Jesu-Kirche als Stammsitz.
Außer der Adresse hat sich seit 1985 viel bei Hörakustik Vollbach geändert. Heute arbeiten über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sechs Fachgeschäften sowie im eigenen Otoplastiklabor.
Fachgeschäfte gibt es in Paderborn, Delbrück, Rietberg, Verl und Salzkotten. Zudem befindet sich ein zweites Paderborner Geschäft im MediCo Gesundheitszentrum an der Husener Straße direkt vor dem Brüderkrankenhaus.
Gründung Fachgeschäft Hörakustik Vollbach in der Riemekestraße in Paderborn.
Gründung der ersten Filiale von Hörakustik Vollbach in Delbrück.
Gemeinsame Entwicklung der „Hohlkanal-Otoplastik“ mit der HNO-Uniklinik Erlangen-Nürnberg. Seitdem werden diese speziellen Ohrpassstücke mit sehr großem Erfolg bei Anpassungen von Hörsystemen eingesetzt.
Das Otoplastik-Labor und die Reparatur-Werkstatt von Hörakustik Vollbach beziehen in Paderborn eigene Räumlichkeiten – hier werden auch für andere Hörakustiker Otoplastiken, Im-Ohr-Hörsysteme und Gehörschutzlösungen gefertigt.
Hörakustik Vollbach feiert 30jähriges Firmenjubiläum — ein Ausbildungsbetrieb mit vielen erfolgreichen Gesellen- und Meisterabschlüssen.
Das Hörakustik Vollbach Fachgeschäft in der Paderborner Riemekestraße wird als „TOP 100 Akustiker“ für besondere Kundenorientierung und Servicebereitschaft ausgezeichnet. Damit erhält zum dritten Mal ein Hörakustik Vollbach Fachgeschäft diese Auszeichnung.
Vollbach eröffnet sein sechstes Hörakustik- Fachgeschäft in der Sälzerstadt Salzkotten.
Das Paderborner Fachgeschäft im MediCo wird als „TOP 100 Akustiker“ ausgezeichnet. Das Gesamtunternehmen wird von Landrat Manfred Müller als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn 2019“ ausgezeichnet.
Hörakustik Vollbach blickt nun auf eine 35-jährige Unternehmensgeschichte zurück – und positiv in die Zukunft. Das Ziel lautet nach wie vor: Zielgerichtete Versorgung der Kunden für mehr Lebensqualität.
Engagement bedeutet, sich mit ganzer Kraft für eine gute Sache einzusetzen. Leidenschaft, Mut und Ausdauer gehören für das Team von Hörakustik Vollbach genauso dazu wie der starke Wille etwas zu bewegen.
Dabei bauen wir auf eine ausführliche sowie persönliche Beratung. Denn bei uns stehen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden immer an erster Stelle. Mit Kompetenz, Feingefühl und Motivation engagieren wir uns, für jeden Kunden die optimale Hörlösung zu finden – eine Aufgabe, der wir uns täglich mit neuem Einsatz stellen.
Gezielte Höraktionen auf regionalen Veranstaltungen, die Ausrichtung des hauseigenen Hörforums oder die regelmäßige Tour unseres Hörmobils durch die Region ermöglichen es uns, das Hörbewusstsein in der Öffentlichkeit aktiv zu fördern und frühzeitig gegen erste Hörveränderungen entgegenzuwirken.
Ob der enge Wissensaustausch zu Medizinern, Wissenschaftlern oder Hörakustikern – unser stetiges Ziel ist es, unsere Erfahrungen wirkungsvoll einzusetzen. Getreu nach der Philosophie: „Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt“ entwickelten wir gemeinsam mit der HNO-Universitätsklinik Erlangen-Nürnberg eine „Hohlkanal-Otoplastik“, die seit 1993 mit sehr großem Erfolg bei der Anpassung von Hörsystemen eingesetzt wird.
Unter dem Projekt „Hörsysteme für Weißrussland“ unterstützen wir ein Internat für schwerhörige Kinder in der Stadt Pinsk. Unter dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ schulten wir vor Ort Lehrkräfte in der Fertigung von Ohrpassstücken und bauten bereits zwei Otoplastiklabore in der Region auf. Dank großzügiger Spenden werden über 400 schwerhörige Kinder mit diesem Projekt unterstützt – und es sollen noch mehr werden.
Wir wollen DER HÖRGERÄTEAKUSTIKER in und für Paderborn und die Region sein – das ist unsere Vision. Und das hängt untrennbar mit Ihnen, unseren Kunden zusammen: Wir wollen die Lebensqualität der Menschen verbessern. Deshalb stehen Sie als Kunde immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter geben täglich ihr Bestes für Ihr individuelles Hörgefühl. Durch die Qualität unserer Arbeit möchten wir der erste Ansprechpartner für das gute Hören und Verstehen sein und durch unsere Innovationskraft proaktiv neue Impulse setzen – das ist unsere Mission.
Bei Hörakustik Vollbach haben wir alle ein gemeinsames Ziel: Die Verbesserung der Lebensqualität unserer Kunden durch eine zielgerichtete Versorgung.
Mitarbeiter genießen bei uns von Anfang an viel Vertrauen und Freiraum. Kreativität, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken sind erforderlich. Jeder hat bei uns die Möglichkeit, die eigenen Potentiale und Stärken voll auszuschöpfen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei ihrer persönlichen Entwicklung. Nur so können wir unseren eigenen, hohen Ansprüchen in puncto Qualität und Service unserer Dienstleistungen täglich neu gerecht werden. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei ihrer persönlichen Entwicklung und Danken ihnen für ihr hohes Engagement.